Markus Kohn (Name geändert) arbeitet in der Leitung einer großen deutschen Universität. In einem Gremium hat er sich vergangene Woche mit einem beunruhigenden Fall auseinandersetzen müssen, wie er den Generaldebatten mitteilte: „Unsere IT-Abteilung hat unseren Datenschutzbeauftragten darüber informiert, dass alle Fotos (Der Uni-Website, redaktionelle Anmerkung) von Clearview heruntergeladen wurden.“ Clearview AI ist eine US-Amerikanische Firma, die sich auf „Gesichtserkennung“ spezialisiert und nach eigener Angabe mit Sicherheitsbehörden auf der ganzen Welt zusammenarbeitet. Aber die Praktiken des 2017 gegründeten Start-Ups gehen weit darüber hinaus. Markus Kohn befürchtet, dass sich derartige Massenüberwachung bald als Albtraum herausstellen könnte.