In einem großen Block widmen wir uns der geostrategischen Lage in der Welt und fragen uns: Was geschah eigentlich in Kasachstan? Dort versuchten schwer bewaffnete Milizen die Regierung zu stürzen – die Frage ist: Wer steckt dahinter? Ausländische Interessen? Oder ist es doch ein innenpolitischer Konflikt? Dass dieses Land künftig eine noch bedeutendere geostrategische Rolle in der Welt einnehmen könnte, hat besonders mit der „Neuen Seidenstraße“ zu tun. Außerdem diskutieren wir die These, inwieweit der digital-finanzielle Komplex die klassischen Konfrontationslinien verschiebt und neue Möglichkeiten virtueller Kriegsführung etablieren kann. Vorher besprechen wir die Armutssituation in Deutschland, wie Solarkraftwerke im All das ultimative Energiemonopol schaffen könnten und wir küren unsere „Figur des Monats“: Sir Tony Blair.